Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Hg. von der Konferenz für Geschichtsdidaktik
seit September 2024 von S. Barsch/Ch. Kühberger/F. Rein/A. Hübner/M. Schlutow
Die Schriftenreihe »Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik« stellt – in Ergänzung zur Zeitschrift – das zentrale Forum für die Publikation wissenschaftlicher Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Geschichtsdidaktik dar. In der Reihe erscheinen die Berichtsbände über die von der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD) veranstalteten wissenschaftlichen Tagungen einschließlich der Nachwuchstagungen. Außerdem dient sie der Publikation von Monografien und Sammelbänden, die für das Forschungsprofil der Disziplin maßgeblich sind. Dazu zählen insbesondere hervorragende Qualifikationsschriften. Die Reihe wird herausgegeben vom Vorstand der Konferenz für Geschichtsdidaktik.
Bramann, Christoph: Lernaufgaben im Geschichtsschulbuch. Empirische Annäherungen an eine Aufgabenkultur in österreichischen und deutschen Schulbüchern (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Band 34). Göttingen 2025.
Tobias Flink, Tobias: In Geschichte(n) erklären lernen? Erhebung und Förderung schülerseitigen Wissens zu historischem Erklären (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Band 35). Göttingen 2025.
Sachse, Johanna: Mehr als nur Buddeln. Didaktische Potenziale der Archäologie für den Geschichtsunterricht (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Band 36). Göttingen 2025.
Ramb, Judit/McLean, Philipp/Riedel, Peter/van Norden, Jörg (Hg.): Theorie und Empirie - ein unzertrennliches Paar? (Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, Band 37). Göttingen 2025.